Dienstag, 29. September 2009

3 Tage, 3 Laender, 3 Hauptstaedte, 1 Fluss

nora und ich waren am wochenende einbischen durch die gegend tingeln und
zwar zuerst nach bratislava, die wohl beschaulichste hauptstadt mit kleinstadtflair.
die innenstadt ist supergemütlich mit vielen kleinen cafes und läden. doch wenn man mal auf den burgberg klettert sieht man das die stadt von plattenbauten umgeben ist soweit das auge reicht:
da wir die stadt recht schnell erkundet haben und immer wieder an stellen kamen an denen wir schon waren, sind wir am nächsten morgen, nach einer nacht in nem sehr symphatischen hostel, weiter nach wien:
dort hatten wir keinen bock auf das übliche touri-gestresse und haben uns stattdessen auf ein paar sachen beschränkt, die wir gern sehen wollten. zb. bischel innenstadt, der sissi ihr schlossgarten, public viewing der´dame pique´vor der oper, dann noch ne freundin von nora besucht und am nächsten tag noch prater und hundertwasserhaus...

ja und dann hatten wir auch schon genug vom geleckten, pompösen wien, welches im gegensatz zu budapest so gekünzelt daher kommt!
zurück sind wir dann nochmal über bratislava, da wir nicht wussten das man immer ein rückticket mitbekommt, auch wenn man nur in eine richtung will..
abends am keleti anzukommen, fühlte sich irgendwie schon ein bischen wie zuhause an :-)


Dienstag, 22. September 2009

Visegrad es Vac


waren am sonntag am donauknie und
haben die natur genossen!
sind auf steilen, steinigen wegen durch den wald zur burg
in visegrad gewandert, haben mit einer kleinen fähre die donau
überquert und sind
in vac rumgebummelt. beides sind ganz
schöne ruhige örtchen, echt malerisch und
so sauber das wir fast nicht mehr glauben konnten
in ungarn zu sein...

trotz der, in der regel oft guten, deutschkenntnisse der ungarn, laufen
einem manchmal echt die abendteuerlichsten übersetzungen über
den weg. so sollte es laut karte in einem restaurant tatsächlich
palatcsinta mit hirn gefüllt geben :-)
das entsprach wohl kaum der wahrheit, aber bestellt haben wirs trotzdem mal
lieber nicht...
für mich war es sonntag der erste tag an dem ich mal so richtig aus budapest rausgekommen
bin und umso mehr hat mich die stadt dann erschlagen als wir abends wieder zurückkamen:
die schlechte stehende luft, die menschenmassen, die obdachlosen, das eingekeiltsein
in den überfüllten strassenbahnen... das alles schien auf einmal unerträglich!
aber nun sind schon wieder paar tage vergangen und ich hab mich wieder
völlig dran gewöhnt, so schnell geht das.

Freitag, 18. September 2009

von wegen billiger osten..

es ist erschreckend wie schnell das geld hier weggeht!!
die 10000er scheine flattern nur so weg, denn vieles, besonders
lebensmittel sind mindestens genauso teuer wie in deutschland, oft
sogar teurer. mit ausnahme von obst und gemüse..
an manchen tagen geb ich hier so viel aus wie in leipzig in einer
woche!
das schlägt grad echt n bischen auf meine laune
(und ich hoffe das ich möglichst bald bafög und die erasmusförderung aufm
konto hab)

Es ist mir ein absolutes rätsel wie die ungarn in dieser stadt leben können??
wo sie doch in der regel ungefähr die hälfte verdienen.
dafür lebt man dann eben zu zweit oder dritt in einem zimmer, bringt essen von
den eltern vom land mit, und geht in die zahlreichen einkaufscenter nur
zum gucken...
aber wer kauft dann in den ganzen überteuerten lebensmittelläden ein, die an
jeder strassenecke sind?

auf der anderen seite hab ich vorgestern beethovens fidelio für
1,50 euro gesehen!!!
und zwar hier ->

jetzt gehts erstma ne runde auf erasmus-party,
auch ne schöne art das geld rauszuhauen ;-)

Samstag, 12. September 2009

die wogen haben sich ein wenig geglättet...




...oder vielleicht gewöhn ich mich auch einfach an das chaos.
hab nun zumindest einen neuen erasmus coordinator an der
seite bei dem ich immer vorbeigehen kann!
ansonsten benehmen sich alle immernoch so als wär
ich die allererste erasmus- studentin die jemals hier war... :-)
keiner hat irgendeinen plan,
und an manchen tagen fühlte ich mich ein bischen wie asterix und obelix auf
der jagt nach dem passierschein 38A *lach*

dafür gibts dann abends und nachts gute ablenkung
mit kneipen- und kickertouren bis in die frühen morgenstunden und
jazzfestival, winefesztival, choklade- fesztival etc. ->hier gibts ein festival für alles!!

bin ausserdem vor einer woche in die kiraly utca gezogen.
bis vorgestern hab ich noch im flur gewohnt (aber ein extrem wohnlicher
flur!)
dann ist die mara ausgezogen und nun hab ich mein richtig eigenes
riesiges zimmer! herrlich!

die wohnung ist einfach ein traum. und es ist einfach
alles schon da!
fühlt euch alle herzlich eingeladen mich besuchen zu kommen !!!!
wir haben ein superschönes gemütliches gästebett und
riesenzimmer.. also bis 6 oder 7 leute ist das alles überhauptkein
problem -> gruss an den hk :-)

Dienstag, 8. September 2009

nerven wie nähgarn

stecke in einem riesenchaos. habe das gefűhl meine kurse starten
schon diese woche. kann mich für meine
course aber nicht anmelden weil mein internet acount der uni 1. nicht funktioniert
und 2. alles auf ungarisch ist 3. es die haelfte meiner kurse doch nicht gibt
4. es die andere haelfte der kurse doch nicht in englisch gibt 5.meine erasmus-
coordinatorin keine zeit hat 6. wir kein internet zu hause haben usw. :-(

auf einmal wird mir klar, wie verűckt es ist in einem land zu studieren
dessen sprache man nicht spricht...

Sonntag, 6. September 2009

"wo gehts denn hier zur gegendemo?"

vorgestern mittag nach einem bummel über einen flohmarkt,
fiel uns sowohl die übermässige polizeipräsenz in der stadt auf
als auch pulks von rechtsradikalen... die strecke der demo schien
die andrassy ut, eine der grössten und wichtigsten strassen, entlang zu gehen,
mit einem abstand von 200 metern war die strecke doppelt und dreifach abgesperrt
und von legionen von polizisten umstellt, metrolinien geschlossen und tramstrecken
gesperrt.
bei diesen ausmassen wurd nora und mir ganz anders und wir beschlossen nicht, wie
geplant ins museum zu gehen( da wären wir eh nicht hingekommen), sondern die gegendemo
aufzusuchen, die musste es doch schliesslich irgendwo geben....
auf der suche nach gleichgesinnten oder wenigstens infos über die
demo liefen wir den halben tag in der stadt herum.
irgendwann warn die füsse platt und von der demo an sich bzw. einer anti-aktion nichts
zu sehn..
also gingen wir nach hause und beim googlen stellte sich heraus:
die rechtsradikalen Waren die gegendemo und die eigentliche verantstaltung war
eine gay- parade!!! (von der aber komischer weise so garnichts zu sehen war)
in diesem falle wollten wir dann nich mehr zur gegendemo ;-)

diesem, mit sinnlosem rumgelatsche gefüllte tag, sollte
aber noch ein sehr schöner abschluss folgen als wir beschlossen
spontan aufs panteon rococo- konzert zu gehen!!
sooo geile musik, so richtig zum auspowern und abhotten!
-> gruss an robert (hättest die musi geliebt!)

Freitag, 4. September 2009

congrats

habe heute (nach nur 3 stunden schlaf.. :-) erfolgreich den sprachkurs und
gestern die dazugehörige prüfung hinter mich gebracht
und wurde mit 5 CP belohnt!

weissheit des tages:
(frei übersetzt nach einem ungarischen zungenbrecher)

ein batzen haarloses wurm plus zwei batzens haarloses wurm
ist drei batzens haarloses wurm!

*schmeiss wech*