Donnerstag, 21. Januar 2010

Aristoteles und Archytas

mein computer ist immer noch etwas gehandicaped ( oder mit linux bin eher gesagt ich die gehandicapte ;-)
und trotzdem, oder wahrscheinlich genau deswegen, habe ich nach tagen an uni-computern, doch heute tatsächlich meine arbeit über ungarische und britishe architektur, oder genauer gesagt einen philosophischen vergleich der deckengewölbe im ungarischen parlamen
t und der marble-hall in holkham hall/ norfolk, abgegeben!!
Letzte woche habe ich es auf unerklärliche weise geschafft mir die ferse zu zerren oder so und dazu kam der strike der budapester verkehrsbetriebe, wodurch ich jeden tag quer durch die stadt gehumpelt bin und natürlich auch auf coole aktionen wie schlittschuhlaufen auf dem dach des westend- city centers verzichten
musste :-(

aufheiterung und abwechslung brachten mir auf jeden fall tolle leute um mich rum!
z.b. anton und andreas, bei denen man jederzeit vorbeikommen kann und das gehen aufgrund der entspannten abhänge- atmo immer schwer fällt. ausserdem so
rgt das ukrainisch- schwedische duo mit experimentellen und improvisierten music-sessions und ekligen mediziner-stories immer fuer gute unterhaltung! ;-)
mein anderes 2tes zuhause ist übrigens dieser laden hier namens csendes:


meine roman und prosa- verschlingende phase hält übrigens an..
zb in erich kästners 'drei männer im schnee' gefunden:

"Wenn man unsere deutsche Sprache mit einem Gebäude vergleichen würde,
könnte man sagen in Sachsen habe es durchs Dach geregnet."
*schmeiss weg*
-> gruss an alle sachsen! ich hab euch trotzdem lieb :D


prosa des tages:
(nach seitenlangen grandios gedichteten tragödien irgendwie erfrischend)

Dunkle Stelle

Aristoteles hat
das Wort das er
bei Archytas fand
garnicht verstanden

W.G. Sebald


ps: merke immer mehr was sich zuhause in leipzig alles
so ändert.. freunde sind mit dem studium fertig und gehen weg, oder
ziehen aus der wg aus.. und es regt sich in mir wieder
der wunsch doch noch ein semester länger unter den
ungaren zu weilen..
tja, zu spät

pps: meinem fuss gehts besser btw

Freitag, 15. Januar 2010

ungarische sicht auf europa ;-))


sorry für die schlechte quali

Montag, 11. Januar 2010

Heizkostenberechnungen und andere Erkenntnisse

Heute (8.1) erreichte mich von meinen vermietern nicht nur die nachricht, dass ich, wie erhofft, auch noch anfang februar hier in der wohnung sein darf, sondern auch die nennung eines nachzuzahlenden betrages für die heizkosten der letzten monate (dank mitbewohnerin durch 2 zu teilen) und die vorwarnung, es sei im jan/feb. schweinekalt in budapest und daher seien auch für mich alleine nochmal nachzahlungen zu erwarten. obwohl meine miete hier ja recht human ist, würde ich nachzahlungen schon gern niedrig halten! also wurde das buch mit den gasständen gesucht und gerechnet und verglichen ohne ende..: wenn wir also in 4 monaten soundsoviel verbraucht haben... also im schnitt.. achnee es war ja auch mal sommer... aber ich hab in den letzten 10 tagen.. wenn also der kubikmeter gas 127 forint kostet.. sind 102 kubikmeter in den normalen nebenkosten... heisst, wenn ich heize wie bisher: 1200 forint Nachzahlung pro tag!!
Dieser erkenntnis mussten taten folgen:
1. alle heizungen aus
2. noch eine strickjacke anziehen
3. 2te winterdecke beziehen
4. kerzen kaufen
5. mőglichst viel zeit ausser haus verbringen

zur umsetzung letzteren vorsatzes trägt besonders dieser fakt bei: mein laptop wurde von viren und trojanern überflutet, und aus angst sie kőnnten ihn völlig zerfressen, bleibt er lieber aus, bis ein gloreicher, im moment aber sehr beschäfftigter, ukrainischer informatiker ihn rettet.
Folglich sitze ich nun tagsüber in der uni in überheizten computerräumen oder in der könyvtár, der bibliothek, um an
meinen papers zu arbeiten.

und wenn ich dann nach hause in mein frisches heim komme machen sich - oh wunder- nein, keine computerentzugserscheinungen, sondern wahrlich ein gefühl der freiheit in mir breit! endlich habe ich wieder zeit!
zeit. man vergisst ganz was das ist, wenn zwischen jeden tagesordnungspunkt auch noch mindestens 10 youtube-videos, 5 verlinkungen auf facebook, diverse mails und nachrichten sowie gruschelattacken passen müssen. wenn man sich morgens beim frühstück nur mal schnell noch diesen einen trailer angucken wollte und man 10 stunden später bemerkt, dass irgendwann vor 5 stunden mal der magen geknurrt hat und es auch seit 3 stunden schon wieder dunkel ist...

was für eine befreiung, nicht mehr 10 unwichtige dinge gleichzeitig zu machen.. sondern mal wieder lesen; tagebuch schreiben; über den markt bummeln und abends richtig kochen (so richtig mit gemüse und so *lach*) und dabei tanzend durch die kűche wirbeln; prosa beim frühstűck; in der badewanne ein glas wein; ins kino gehen und noch tage im film schwelgen, ohne das das gesehene von 10.000 anderen bildern erschlagen und damit nie verarbeitet wird; in cafés sitzen... bloggeinträge wie diesen auf dem papier schreiben... :)

ps.: bitte keine wolldecken und notgroschen schicken! ich habe natürlich ein bischen übertrieben ;)

Sonntag, 3. Januar 2010

boldog uj evet

Nach einer schönen weihnachtszeit mit der familie und großfamilie zu hause und 17 bzw. 14 stunden an- und rückfahrt und der feststellung das es einen zug gibt der von hamburg bis budapest durchfährt!!, bin ich nun wieder in ungarn und erfreue mich an ca 80/90 m² wohnfläche ganz für mich alleine!! Eine ganz neue erfahrung, wo ich bisher immer in wgs gewohnt hab.
die Silvesternacht habe ich mit vielen internationalen freunden celebriert, wodurch es nicht allzu ungarisch war, obwohl sich das ungarische silvester auch nicht sehr vom deutschen unterscheidet. Mit der aussnahme, dass wir kurz nach zwölf die ungarische nationalhymne sangen (eine sehr schöne übrigens), und das jederman mit möglichst verrückten perücken und mützen ins neue jahr startet. gesegnetes neues jahr an alle Leser!! :)